Zahnersatz

Zahnersatz


Es gibt verschiedene Arten von Zahnersatz, wie zum Beispiel Teilprothesen, Vollprothesen , Teleskopprothese , Kronen, Brücken oder lmplantatkrone .

Es gibt verschiedene Arten von Zahnersatz, wie zum Beispiel Teilprothesen, Vollprothesen , Teleskopprothese , Kronen, Brücken oder lmplantatkrone .

Alfendi digitaldruck
Alfendi digitaldruck

Teleskopprothese:

Gerne! Die Teleskopprothese ist eine spezielle Art des Zahnersatzes, die häufig verwendet wird, um fehlende Zähne zu ersetzen. Sie besteht aus zwei Teilen: einem festen Teil, der auf den natürlichen Zähnen oder Implantaten befestigt ist, und einem abnehmbaren Teil, der darauf sitzt. 


Der Vorteil einer Teleskopprothese ist, dass sie stabil und gut verträglich ist, da sie sich durch die teleskopartige Konstruktion gut an die vorhandenen Zähne anpassen kann. Dies ermöglicht auch eine bessere Ästhetik und Funktionalität. 


Totalrothese:

Eine Totalprothese ist ein zahnmedizinischer Zahnersatz, der verwendet wird, wenn alle Zähne eines Kiefers fehlen. Sie besteht aus einer künstlichen Zahnreihe, die in der Regel aus Kunststoff oder einer Kombination aus Kunststoff und Metall gefertigt ist. Totalprothesen sind so gestaltet, dass sie die natürlichen Zähne und das Zahnfleisch nachahmen, um ein ästhetisches Erscheinungsbild zu gewährleisten.


Vollprothesen werden in der Regel nach dem Verlust aller Zähne eingesetzt und können sowohl im Ober- als auch im Unterkiefer verwendet werden. Sie sind abnehmbar, was bedeutet, dass der Träger sie zur Reinigung und Pflege herausnehmen kann. Die Anpassung einer Totalprothese erfordert oft mehrere Sitzungen beim Zahnarzt, um sicherzustellen, dass die Passform und der Biss korrekt sind.


Teilprothese

Eine Teilprothese ist eine Form des Zahnersatzes, die eingesetzt wird, wenn einige natürliche Zähne im Kiefer erhalten bleiben, während andere fehlen. Sie dient dazu, die Kaufunktion und die Ästhetik zu verbessern, indem die fehlenden Zähne ersetzt werden.


Teilprothesen bestehen in der Regel aus einer Kombination von Kunststoffen und Metall. Die Prothese wird an den verbleibenden natürlichen Zähnen befestigt, oft durch Klammern, die an den Zähnen anliegen. Es gibt unterschiedliche Arten von Teilprothesen, wie zum Beispiel die abnehmbaren und die festen Varianten.


Zahnkrone: 

Eine Zahnkrone ist eine Art von Zahnersatz, der verwendet wird, um einen beschädigten, abgebrochenen oder stark kariösen Zahn zu schützen und zu stärken. Sie kann aus verschiedenen Materialien bestehen, wie Keramik, Metall oder einer Kombination aus beidem. 

Die Keramikkronen werden häufig verwendet, da sie eine ästhetisch ansprechende Lösung bieten, die gut mit den natürlichen Zähnen harmoniert.


 Zahnbrücke:

Eine Zahnbrücke ist ein zahnärztlicher Zahnersatz, der verwendet wird, um eine oder mehrere fehlende Zähne zu ersetzen. Sie besteht aus mindestens zwei Kronen, die auf den benachbarten Zähnen (den sogenannten Pfeilerzähnen) platziert werden, und einem oder mehreren künstlichen Zähnen (Brückenelementen), die zwischen diesen Kronen eingegliedert sind.

Die Keramikbrücken werden häufig verwendet, um fehlende Zähne zu ersetzen, da sie eine ästhetisch ansprechende Lösung bieten, die gut mit den natürlichen Zähnen harmoniert.



Implantate vs Totalprothese


Implantate bieten eine stabile und dauerhafte Lösung für den Zahnersatz im Vergleich zu herausnehmbaren Totalprothesen. In der Regel sind für einen festen Zahnersatz im Kiefer lediglich 4 bis 6 Implantate erforderlich. Im Gegensatz dazu weist eine Totalprothese, insbesondere im Unterkiefer, häufig eine unzureichende Stabilität auf, was dazu führt, dass viele Patienten auf Haftcremes angewiesen sind, um die Prothese zu fixieren.


Teleskopprothese vs Teilprothese

Bei einer Teilprothese kann die Stabilität geringer sein, was dazu führen kann, dass sich die Prothese während des Kauens bewegt und die Klammern können die ästhetische Erscheinung beeinträchtigen, da sie an den natürlichen Zähnen sichtbar sind.

Im Gegensatz bietet eine Teleskopprothese eine hohe Stabilität und einen guten Halt im Mund und eine bessere Ästhetik, da keine Klammern sichtbar sind.

Der Herstellungsprozess  einer Teleskopprothese kann aufwendiger und teurer sein als bei einer einfachen Teilprothese. Es sind möglicherweise mehrere Zahnarztbesuche erforderlich, um die Krone und die Prothese anzupassen.



Implantate vs Brücke


Die Vorteile von Implantaten im Vergleich zu Brücken liegen darin, dass die benachbarten Zähne nicht beschliffen werden müssen, um die Brücke zu verankern. Dadurch bleibt die Substanz der gesunden Zähne unversehrt. Bei der Implantation wird die Lücke im Kiefer durch ein Implantat ersetzt, auf dem anschließend die Krone gefertigt wird. Dies stellt einen erheblichen Vorteil dar, insbesondere wenn die Nachbarzähne gesund sind.



Zahnersatz in einer Sitzung


Zahnersatz in einer Sitzung, auch bekannt als „Same-Day Dentistry“ oder „One-Day Crowns“, ermöglicht es Patienten, innerhalb weniger Stunden eine Zahnkrone, Brücke oder ein anderes Prothesenstück zu erhalten. Dieser Prozess wird in der Regel durch den Einsatz modernster Technologien wie CAD/CAM (Computer-Aided Design/Computer-Aided Manufacturing) realisiert.


In unserer hochmodernen Zahnarztpraxis bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Zahnersatz an einem einzigen Termin zu erhalten. Unabhängig davon, ob es sich um eine Brücke oder eine Krone handelt, erfolgt zunächst das Abschleifen der Zähne. Anschließend werden diese gescannt, um die Prothesen herzustellen, bevor sie final eingesetzt werden. Dieser gesamte Prozess wird durch einen fortschrittlichen digitalen 3D-Scanner und eine präzise Fräsmaschine unterstützt und nimmt in der Regel zwischen ein und zwei Stunden in Anspruch.



Ein wesentlicher Vorteil dieses Verfahrens besteht darin, dass wir auf Wartezeiten verzichten können. Es sind keine Provisorien, Abdruckmaterialien oder mehrere Besuche beim Zahnarzt erforderlich.



Teleskopprothese:

Gerne! Die Teleskopprothese ist eine spezielle Art des Zahnersatzes, die häufig verwendet wird, um fehlende Zähne zu ersetzen. Sie besteht aus zwei Teilen: einem festen Teil, der auf den natürlichen Zähnen oder Implantaten befestigt ist, und einem abnehmbaren Teil, der darauf sitzt. 


Der Vorteil einer Teleskopprothese ist, dass sie stabil und gut verträglich ist, da sie sich durch die teleskopartige Konstruktion gut an die vorhandenen Zähne anpassen kann. Dies ermöglicht auch eine bessere Ästhetik und Funktionalität. 


Totalrothese:

Eine Totalprothese ist ein zahnmedizinischer Zahnersatz, der verwendet wird, wenn alle Zähne eines Kiefers fehlen. Sie besteht aus einer künstlichen Zahnreihe, die in der Regel aus Kunststoff oder einer Kombination aus Kunststoff und Metall gefertigt ist. Totalprothesen sind so gestaltet, dass sie die natürlichen Zähne und das Zahnfleisch nachahmen, um ein ästhetisches Erscheinungsbild zu gewährleisten.


Vollprothesen werden in der Regel nach dem Verlust aller Zähne eingesetzt und können sowohl im Ober- als auch im Unterkiefer verwendet werden. Sie sind abnehmbar, was bedeutet, dass der Träger sie zur Reinigung und Pflege herausnehmen kann. Die Anpassung einer Totalprothese erfordert oft mehrere Sitzungen beim Zahnarzt, um sicherzustellen, dass die Passform und der Biss korrekt sind.


Teilprothese

Eine Teilprothese ist eine Form des Zahnersatzes, die eingesetzt wird, wenn einige natürliche Zähne im Kiefer erhalten bleiben, während andere fehlen. Sie dient dazu, die Kaufunktion und die Ästhetik zu verbessern, indem die fehlenden Zähne ersetzt werden.


Teilprothesen bestehen in der Regel aus einer Kombination von Kunststoffen und Metall. Die Prothese wird an den verbleibenden natürlichen Zähnen befestigt, oft durch Klammern, die an den Zähnen anliegen. Es gibt unterschiedliche Arten von Teilprothesen, wie zum Beispiel die abnehmbaren und die festen Varianten.


Zahnkrone: 

Eine Zahnkrone ist eine Art von Zahnersatz, der verwendet wird, um einen beschädigten, abgebrochenen oder stark kariösen Zahn zu schützen und zu stärken. Sie kann aus verschiedenen Materialien bestehen, wie Keramik, Metall oder einer Kombination aus beidem. 

Die Keramikkronen werden häufig verwendet, da sie eine ästhetisch ansprechende Lösung bieten, die gut mit den natürlichen Zähnen harmoniert.


 Zahnbrücke:

Eine Zahnbrücke ist ein zahnärztlicher Zahnersatz, der verwendet wird, um eine oder mehrere fehlende Zähne zu ersetzen. Sie besteht aus mindestens zwei Kronen, die auf den benachbarten Zähnen (den sogenannten Pfeilerzähnen) platziert werden, und einem oder mehreren künstlichen Zähnen (Brückenelementen), die zwischen diesen Kronen eingegliedert sind.

Die Keramikbrücken werden häufig verwendet, um fehlende Zähne zu ersetzen, da sie eine ästhetisch ansprechende Lösung bieten, die gut mit den natürlichen Zähnen harmoniert.



Implantate vs Totalprothese


Implantate bieten eine stabile und dauerhafte Lösung für den Zahnersatz im Vergleich zu herausnehmbaren Totalprothesen. In der Regel sind für einen festen Zahnersatz im Kiefer lediglich 4 bis 6 Implantate erforderlich. Im Gegensatz dazu weist eine Totalprothese, insbesondere im Unterkiefer, häufig eine unzureichende Stabilität auf, was dazu führt, dass viele Patienten auf Haftcremes angewiesen sind, um die Prothese zu fixieren.


Teleskopprothese vs Teilprothese

Bei einer Teilprothese kann die Stabilität geringer sein, was dazu führen kann, dass sich die Prothese während des Kauens bewegt und die Klammern können die ästhetische Erscheinung beeinträchtigen, da sie an den natürlichen Zähnen sichtbar sind.

Im Gegensatz bietet eine Teleskopprothese eine hohe Stabilität und einen guten Halt im Mund und eine bessere Ästhetik, da keine Klammern sichtbar sind.

Der Herstellungsprozess  einer Teleskopprothese kann aufwendiger und teurer sein als bei einer einfachen Teilprothese. Es sind möglicherweise mehrere Zahnarztbesuche erforderlich, um die Krone und die Prothese anzupassen.



Implantate vs Brücke


Die Vorteile von Implantaten im Vergleich zu Brücken liegen darin, dass die benachbarten Zähne nicht beschliffen werden müssen, um die Brücke zu verankern. Dadurch bleibt die Substanz der gesunden Zähne unversehrt. Bei der Implantation wird die Lücke im Kiefer durch ein Implantat ersetzt, auf dem anschließend die Krone gefertigt wird. Dies stellt einen erheblichen Vorteil dar, insbesondere wenn die Nachbarzähne gesund sind.



Zahnersatz in einer Sitzung


Zahnersatz in einer Sitzung, auch bekannt als „Same-Day Dentistry“ oder „One-Day Crowns“, ermöglicht es Patienten, innerhalb weniger Stunden eine Zahnkrone, Brücke oder ein anderes Prothesenstück zu erhalten. Dieser Prozess wird in der Regel durch den Einsatz modernster Technologien wie CAD/CAM (Computer-Aided Design/Computer-Aided Manufacturing) realisiert.


In unserer hochmodernen Zahnarztpraxis bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Zahnersatz an einem einzigen Termin zu erhalten. Unabhängig davon, ob es sich um eine Brücke oder eine Krone handelt, erfolgt zunächst das Abschleifen der Zähne. Anschließend werden diese gescannt, um die Prothesen herzustellen, bevor sie final eingesetzt werden. Dieser gesamte Prozess wird durch einen fortschrittlichen digitalen 3D-Scanner und eine präzise Fräsmaschine unterstützt und nimmt in der Regel zwischen ein und zwei Stunden in Anspruch.



Ein wesentlicher Vorteil dieses Verfahrens besteht darin, dass wir auf Wartezeiten verzichten können. Es sind keine Provisorien, Abdruckmaterialien oder mehrere Besuche beim Zahnarzt erforderlich.



Teleskopprothese:

Gerne! Die Teleskopprothese ist eine spezielle Art des Zahnersatzes, die häufig verwendet wird, um fehlende Zähne zu ersetzen. Sie besteht aus zwei Teilen: einem festen Teil, der auf den natürlichen Zähnen oder Implantaten befestigt ist, und einem abnehmbaren Teil, der darauf sitzt. 


Der Vorteil einer Teleskopprothese ist, dass sie stabil und gut verträglich ist, da sie sich durch die teleskopartige Konstruktion gut an die vorhandenen Zähne anpassen kann. Dies ermöglicht auch eine bessere Ästhetik und Funktionalität. 


Totalrothese:

Eine Totalprothese ist ein zahnmedizinischer Zahnersatz, der verwendet wird, wenn alle Zähne eines Kiefers fehlen. Sie besteht aus einer künstlichen Zahnreihe, die in der Regel aus Kunststoff oder einer Kombination aus Kunststoff und Metall gefertigt ist. Totalprothesen sind so gestaltet, dass sie die natürlichen Zähne und das Zahnfleisch nachahmen, um ein ästhetisches Erscheinungsbild zu gewährleisten.


Vollprothesen werden in der Regel nach dem Verlust aller Zähne eingesetzt und können sowohl im Ober- als auch im Unterkiefer verwendet werden. Sie sind abnehmbar, was bedeutet, dass der Träger sie zur Reinigung und Pflege herausnehmen kann. Die Anpassung einer Totalprothese erfordert oft mehrere Sitzungen beim Zahnarzt, um sicherzustellen, dass die Passform und der Biss korrekt sind.


Teilprothese

Eine Teilprothese ist eine Form des Zahnersatzes, die eingesetzt wird, wenn einige natürliche Zähne im Kiefer erhalten bleiben, während andere fehlen. Sie dient dazu, die Kaufunktion und die Ästhetik zu verbessern, indem die fehlenden Zähne ersetzt werden.


Teilprothesen bestehen in der Regel aus einer Kombination von Kunststoffen und Metall. Die Prothese wird an den verbleibenden natürlichen Zähnen befestigt, oft durch Klammern, die an den Zähnen anliegen. Es gibt unterschiedliche Arten von Teilprothesen, wie zum Beispiel die abnehmbaren und die festen Varianten.


Zahnkrone: 

Eine Zahnkrone ist eine Art von Zahnersatz, der verwendet wird, um einen beschädigten, abgebrochenen oder stark kariösen Zahn zu schützen und zu stärken. Sie kann aus verschiedenen Materialien bestehen, wie Keramik, Metall oder einer Kombination aus beidem. 

Die Keramikkronen werden häufig verwendet, da sie eine ästhetisch ansprechende Lösung bieten, die gut mit den natürlichen Zähnen harmoniert.


 Zahnbrücke:

Eine Zahnbrücke ist ein zahnärztlicher Zahnersatz, der verwendet wird, um eine oder mehrere fehlende Zähne zu ersetzen. Sie besteht aus mindestens zwei Kronen, die auf den benachbarten Zähnen (den sogenannten Pfeilerzähnen) platziert werden, und einem oder mehreren künstlichen Zähnen (Brückenelementen), die zwischen diesen Kronen eingegliedert sind.

Die Keramikbrücken werden häufig verwendet, um fehlende Zähne zu ersetzen, da sie eine ästhetisch ansprechende Lösung bieten, die gut mit den natürlichen Zähnen harmoniert.



Implantate vs Totalprothese


Implantate bieten eine stabile und dauerhafte Lösung für den Zahnersatz im Vergleich zu herausnehmbaren Totalprothesen. In der Regel sind für einen festen Zahnersatz im Kiefer lediglich 4 bis 6 Implantate erforderlich. Im Gegensatz dazu weist eine Totalprothese, insbesondere im Unterkiefer, häufig eine unzureichende Stabilität auf, was dazu führt, dass viele Patienten auf Haftcremes angewiesen sind, um die Prothese zu fixieren.


Teleskopprothese vs Teilprothese

Bei einer Teilprothese kann die Stabilität geringer sein, was dazu führen kann, dass sich die Prothese während des Kauens bewegt und die Klammern können die ästhetische Erscheinung beeinträchtigen, da sie an den natürlichen Zähnen sichtbar sind.

Im Gegensatz bietet eine Teleskopprothese eine hohe Stabilität und einen guten Halt im Mund und eine bessere Ästhetik, da keine Klammern sichtbar sind.

Der Herstellungsprozess  einer Teleskopprothese kann aufwendiger und teurer sein als bei einer einfachen Teilprothese. Es sind möglicherweise mehrere Zahnarztbesuche erforderlich, um die Krone und die Prothese anzupassen.



Implantate vs Brücke


Die Vorteile von Implantaten im Vergleich zu Brücken liegen darin, dass die benachbarten Zähne nicht beschliffen werden müssen, um die Brücke zu verankern. Dadurch bleibt die Substanz der gesunden Zähne unversehrt. Bei der Implantation wird die Lücke im Kiefer durch ein Implantat ersetzt, auf dem anschließend die Krone gefertigt wird. Dies stellt einen erheblichen Vorteil dar, insbesondere wenn die Nachbarzähne gesund sind.



Zahnersatz in einer Sitzung


Zahnersatz in einer Sitzung, auch bekannt als „Same-Day Dentistry“ oder „One-Day Crowns“, ermöglicht es Patienten, innerhalb weniger Stunden eine Zahnkrone, Brücke oder ein anderes Prothesenstück zu erhalten. Dieser Prozess wird in der Regel durch den Einsatz modernster Technologien wie CAD/CAM (Computer-Aided Design/Computer-Aided Manufacturing) realisiert.


In unserer hochmodernen Zahnarztpraxis bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Zahnersatz an einem einzigen Termin zu erhalten. Unabhängig davon, ob es sich um eine Brücke oder eine Krone handelt, erfolgt zunächst das Abschleifen der Zähne. Anschließend werden diese gescannt, um die Prothesen herzustellen, bevor sie final eingesetzt werden. Dieser gesamte Prozess wird durch einen fortschrittlichen digitalen 3D-Scanner und eine präzise Fräsmaschine unterstützt und nimmt in der Regel zwischen ein und zwei Stunden in Anspruch.



Ein wesentlicher Vorteil dieses Verfahrens besteht darin, dass wir auf Wartezeiten verzichten können. Es sind keine Provisorien, Abdruckmaterialien oder mehrere Besuche beim Zahnarzt erforderlich.



Bitte vereinbaren Sie zu unseren Ordinationszeiten telefonisch oder direkt
in der Praxis einen Termin.
Eine Online Terminvereinbarung ist jederzeit möglich.

Bitte vereinbaren Sie zu unseren Ordinationszeiten telefonisch oder direkt
in der Praxis einen Termin.
Eine Online Terminvereinbarung ist jederzeit möglich.

Bitte vereinbaren Sie zu unseren Ordinationszeiten telefonisch oder direkt
in der Praxis einen Termin.
Eine Online Terminvereinbarung ist jederzeit möglich.

Hohe

Ansprüche


Wir setzen hohe
Standards in jeder Phase
der zahnmed izinischen
Behandlung.


Wir setzen hohe
Standards in jeder Phase
der zahnmed izinischen
Behandlung.

Qualität steht an erster Stelle

Qualität steht an erster Stelle

Alle Kassen

& Privat

Alle Kassen

& Privat


Wir behandeln jeden Patienten mit hoher zahnmedizinischer Qualität.


Wir behandeln jeden Patienten mit hoher zahnmedizinischer

Qualität.

Das Ziel: Die minimalinvasiven

Behandlung

Das Ziel: Die minimalinvasiven

Behandlung

© 2024 – Alle Rechte vorbehalten, Zahnarztpraxis Kass

23:26:14

© 2024 – Alle Rechte vorbehalten, Zahnarztpraxis Kass

23:26:14

© 2024 – Alle Rechte vorbehalten, Zahnarztpraxis Kass

23:26:14