Wurzelkanalbehandlung
Wurzelkanalbehandlung
Behandlung von Zahnwurzeln, Wurzelkanäle für die Erhaltung des eigenen Zahnes.
Behandlung von Zahnwurzeln, Wurzelkanäle für die Erhaltung des eigenen Zahnes.


Eine Wurzelkanalbehandlung ist notwendig, wenn das Zahnmark (Pulpa) entzündet oder infiziert ist. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter:
Karies: Tiefgehende Karies kann das Zahngewebe schädigen und die Pulpa erreichen, was zu einer Entzündung oder Infektion führen kann.
Zahntrauma: Verletzungen, wie sie durch einen Schlag auf den Zahn oder einen Unfall entstehen können, können das Zahnmark schädigen, selbst wenn der Zahn äußerlich intakt erscheint.
Wurzelentzündungen: Entzündungen im Wurzelbereich, die durch bakterielle Infektionen verursacht werden, können ebenfalls eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich machen.
Wiederholte zahnmedizinische Behandlungen: Mehrere Behandlungen am gleichen Zahn, wie z.B. Füllungen, können das Risiko einer Schädigung der Pulpa erhöhen.
Zahnempfindlichkeit: Anhaltende Empfindlichkeit gegenüber Hitze oder Kälte, die nicht verschwindet, kann auf ein Problem mit der Pulpa hinweisen.
Nachdem eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt wurde, ist der nächste Schritt oft der Zahnaufbau. Hier sind einige wichtige Punkte dazu:
Zweck des Zahnaufbaus: Nach der Wurzelkanalbehandlung ist der Zahn oft schwächer und benötigt Unterstützung. Der Zahnaufbau hilft, die Struktur des Zahns zu stärken und ihn für eine Krone oder weitere Restaurationsmaßnahmen vorzubereiten.
Materialien: Für den Zahnaufbau können verschiedene Materialien verwendet werden, darunter Komposite, Glasfaser oder spezielle Zemente. Die Wahl des Materials hängt von der Schwere des Schadens und den individuellen Bedürfnissen ab.
Zahnkrone: In den meisten Fällen ist eine Krone nach der Wurzelkanalbehandlung die beste Möglichkeit, um den Zahn zu schützen.
Eine Wurzelkanalbehandlung ist notwendig, wenn das Zahnmark (Pulpa) entzündet oder infiziert ist. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter:
Karies: Tiefgehende Karies kann das Zahngewebe schädigen und die Pulpa erreichen, was zu einer Entzündung oder Infektion führen kann.
Zahntrauma: Verletzungen, wie sie durch einen Schlag auf den Zahn oder einen Unfall entstehen können, können das Zahnmark schädigen, selbst wenn der Zahn äußerlich intakt erscheint.
Wurzelentzündungen: Entzündungen im Wurzelbereich, die durch bakterielle Infektionen verursacht werden, können ebenfalls eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich machen.
Wiederholte zahnmedizinische Behandlungen: Mehrere Behandlungen am gleichen Zahn, wie z.B. Füllungen, können das Risiko einer Schädigung der Pulpa erhöhen.
Zahnempfindlichkeit: Anhaltende Empfindlichkeit gegenüber Hitze oder Kälte, die nicht verschwindet, kann auf ein Problem mit der Pulpa hinweisen.
Nachdem eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt wurde, ist der nächste Schritt oft der Zahnaufbau. Hier sind einige wichtige Punkte dazu:
Zweck des Zahnaufbaus: Nach der Wurzelkanalbehandlung ist der Zahn oft schwächer und benötigt Unterstützung. Der Zahnaufbau hilft, die Struktur des Zahns zu stärken und ihn für eine Krone oder weitere Restaurationsmaßnahmen vorzubereiten.
Materialien: Für den Zahnaufbau können verschiedene Materialien verwendet werden, darunter Komposite, Glasfaser oder spezielle Zemente. Die Wahl des Materials hängt von der Schwere des Schadens und den individuellen Bedürfnissen ab.
Zahnkrone: In den meisten Fällen ist eine Krone nach der Wurzelkanalbehandlung die beste Möglichkeit, um den Zahn zu schützen.
Eine Wurzelkanalbehandlung ist notwendig, wenn das Zahnmark (Pulpa) entzündet oder infiziert ist. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter:
Karies: Tiefgehende Karies kann das Zahngewebe schädigen und die Pulpa erreichen, was zu einer Entzündung oder Infektion führen kann.
Zahntrauma: Verletzungen, wie sie durch einen Schlag auf den Zahn oder einen Unfall entstehen können, können das Zahnmark schädigen, selbst wenn der Zahn äußerlich intakt erscheint.
Wurzelentzündungen: Entzündungen im Wurzelbereich, die durch bakterielle Infektionen verursacht werden, können ebenfalls eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich machen.
Wiederholte zahnmedizinische Behandlungen: Mehrere Behandlungen am gleichen Zahn, wie z.B. Füllungen, können das Risiko einer Schädigung der Pulpa erhöhen.
Zahnempfindlichkeit: Anhaltende Empfindlichkeit gegenüber Hitze oder Kälte, die nicht verschwindet, kann auf ein Problem mit der Pulpa hinweisen.
Nachdem eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt wurde, ist der nächste Schritt oft der Zahnaufbau. Hier sind einige wichtige Punkte dazu:
Zweck des Zahnaufbaus: Nach der Wurzelkanalbehandlung ist der Zahn oft schwächer und benötigt Unterstützung. Der Zahnaufbau hilft, die Struktur des Zahns zu stärken und ihn für eine Krone oder weitere Restaurationsmaßnahmen vorzubereiten.
Materialien: Für den Zahnaufbau können verschiedene Materialien verwendet werden, darunter Komposite, Glasfaser oder spezielle Zemente. Die Wahl des Materials hängt von der Schwere des Schadens und den individuellen Bedürfnissen ab.
Zahnkrone: In den meisten Fällen ist eine Krone nach der Wurzelkanalbehandlung die beste Möglichkeit, um den Zahn zu schützen.
Leistungen
Leistungen
Mehr laden
Mehr laden
Mehr laden
„Es ist uns allen ein Anliegen, Ihnen den Zahnarztbesuch so angenehm wie möglich zu gestalten!“
Bitte vereinbaren Sie zu unseren Ordinationszeiten telefonisch oder direkt
in der Praxis einen Termin.
Eine Online Terminvereinbarung ist jederzeit möglich.
Bitte vereinbaren Sie zu unseren Ordinationszeiten telefonisch oder direkt
in der Praxis einen Termin.
Eine Online Terminvereinbarung ist jederzeit möglich.
Bitte vereinbaren Sie zu unseren Ordinationszeiten telefonisch oder direkt
in der Praxis einen Termin.
Eine Online Terminvereinbarung ist jederzeit möglich.
Hohe
Ansprüche
Wir setzen hohe
Standards in jeder Phase
der zahnmed izinischen
Behandlung.
Wir setzen hohe
Standards in jeder Phase
der zahnmed izinischen
Behandlung.
Qualität steht an erster Stelle
Qualität steht an erster Stelle



Alle Kassen
& Privat
Alle Kassen
& Privat
Wir behandeln jeden Patienten mit hoher zahnmedizinischer Qualität.
Wir behandeln jeden Patienten mit hoher zahnmedizinischer
Qualität.
Das Ziel: Die minimalinvasiven
Behandlung
Das Ziel: Die minimalinvasiven
Behandlung


